Der Holzkessel Sukom R40 mit einem Leistungsbereich von 40 kW ist hauptsächlich für die Verbrennung von Festbrennstoffen (Holz, Kohle) bestimmt, die manuell durch die geräumige Mitteltür des Kessels eingeführt werden. Lesen Sie mehr.
Die holzbefeuerten Heizkessel der Baureihe Sukom R mit einem Leistungsbereich von 15 bis 80 kW sind für die manuelle Verbrennung fester Brennstoffe wie Holz und Kohle ausgelegt. Durch die große Mitteltür lässt sich der Brennstoff leicht nachlegen. Außerdem verfügt diese Tür über eine Öffnung für die Installation eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners, wodurch die Kessel flexibel in der Brennstoffwahl sind und sich leicht an wechselnde Heizanforderungen anpassen lassen.
Die Holzkessel Sukom R entsprechen vollständig der europäischen Norm EN 303-5, sind EcoDesign Ready und entsprechen der serbischen Norm SRPS. Dies garantiert eine hohe Effizienz und umweltfreundliche Leistung.
Der Kessel ist als Dreizugkessel mit einer einzigen wassergekühlten Trennwand und einer Rohrbalkenkonstruktion gebaut. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verbrennungsgase dreimal am Wasserraum vorbeiströmen und so die maximale Wärme an das Wasser abgeben. Die erste Wärmeübertragung erfolgt hauptsächlich durch Strahlung in der Brennkammer, die zweite durch Strahlung und Konvektion über die wassergekühlte Kesselwand und die dritte erfolgt im Wärmetauscher, kurz bevor die Gase den Kessel verlassen, hauptsächlich durch Konvektion und Wärmeleitung. Für eine optimale Isolierung ist der Kesselkörper mit hochwertiger Mineralwolle ausgestattet.
Die holzbefeuerten Kessel von Sukom R sind für die Erzeugung von Warmwasser für die Zentralheizung mit Temperaturen von 90/70 ºC ausgelegt und können bei einem maximalen Druck von 2,5 bar betrieben werden.
Durch den optionalen Einbau eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners und den Einsatz von Turbulatoren im Wärmetauscher kann der Wirkungsgrad des Kessels auf satte 92 % erhöht werden. Die Turbulatoren sind auf Anfrage erhältlich und nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten.
Die Verbrennungsluft wird bei der Verwendung fester Brennstoffe durch einen mechanischen Zugregler reguliert, der die Luftzufuhr durch Öffnen oder Schließen des Ventils an der unteren Tür automatisch anpasst. Bei Verwendung eines automatischen Brenners (Pellets, Heizöl oder Gas) wird die Luftzufuhr elektronisch reguliert, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen ist jeder holzbefeuerte Heizkessel vom Typ Sukom R mit Anschlüssen für ein Sicherheitsventil gegen Überdruck und einem integrierten Wärmetauscher für die Notkühlung bei Überhitzung ausgestattet. Dies gewährleistet einen zuverlässigen und sicheren Betrieb unter allen Umständen.
Spezifikationen
Schematische Übersicht
- Einstellbare Temperaturschaltung für die Zentralheizungspumpe.
- Wirkungsgrad bis zu 92 % möglich.
- Eco Design bereit / EN303-5 zugelassen.