Der Holzkessel Sukom R30 mit einem Leistungsbereich von 30 kW ist hauptsächlich für die Verbrennung von Festbrennstoffen (Holz, Kohle) bestimmt, die manuell durch die geräumige Mitteltür des Kessels eingeführt werden. Lesen Sie mehr.
Die holzbefeuerten Heizkessel der Baureihe Sukom R mit einer Leistung von 15 bis 80 kW sind speziell für die Verbrennung fester Brennstoffe wie Holz und Kohle ausgelegt. Durch die große Mitteltür lässt sich der Brennstoff leicht manuell nachlegen. Außerdem verfügt die Tür über eine Öffnung für die Installation eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners, sodass ein einfacher Wechsel der Brennstoffarten möglich ist.
Die holzbefeuerten Kessel von Sukom R entsprechen vollständig der europäischen Norm EN 303-5, sind Eco Design Ready und entsprechen der serbischen Norm SRPS. Dies garantiert, dass sie effizient und umweltfreundlich funktionieren.
Der holzbefeuerte Kessel ist als Dreizugkessel mit einer einzigen wassergekühlten Trennwand und einer Rohrbalkenkonstruktion konstruiert. Die Verbrennungsgase durchströmen die Wasserkammer dreimal, wodurch eine maximale Wärmeübertragung auf das Wasser gewährleistet wird. Der erste Wärmeaustausch erfolgt durch Strahlung in der Brennkammer, der zweite durch Strahlung und Konvektion in der wassergekühlten Wand und der dritte durch Konvektion und Wärmeleitung im Wärmetauscher. Der Kesselkörper ist mit hochwertiger Mineralwolle isoliert.
Der Kessel ist für die Erzeugung von 90/70 ºC heißem Leitungswasser ausgelegt und hat einen maximalen Betriebsdruck von 2,5 bar. Dadurch eignet er sich sowohl für private als auch für gewerbliche Heizsysteme.
Durch den Einbau eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners und das Hinzufügen von Turbulatoren im Wärmetauscher kann der Wirkungsgrad des Kessels auf 92 % erhöht werden. Die Turbulatoren werden auf Anfrage geliefert und gehören nicht zur Standardausstattung.
Die Verbrennungsluft wird bei der Verwendung von Festbrennstoffen durch einen Zugregler reguliert, der das Ventil an der unteren Tür automatisch betätigt, um die Luftzufuhr zu optimieren. Bei Verwendung eines automatischen Brenners wird die Verbrennungsluft vollständig elektronisch reguliert.
Der Holzkessel ist durch ein Sicherheitsventil, das am Kessel an der richtigen Stelle montiert werden muss, gegen Überdruck geschützt. Zum Schutz vor Überhitzung ist ein spezieller Sicherheitswärmetauscher installiert, der den Kessel bei Bedarf aktiv kühlt.
Spezifikationen
Schematische Übersicht
- Einstellbare Temperaturschaltung für die Zentralheizungspumpe.
- Wirkungsgrad bis zu 92 % möglich.
- Eco Design bereit / EN303-5 zugelassen.