Der Holzkessel Sukom R25 mit einem Leistungsbereich von 25 kW ist hauptsächlich für die Verbrennung von Festbrennstoffen (Holz, Kohle) bestimmt, die manuell durch die geräumige Mitteltür des Kessels eingeführt werden. Lesen Sie mehr.
Die Holzkessel Sukom R mit einer Leistung von 15 bis 80 kW wurden für die manuelle Verbrennung fester Brennstoffe wie Holz und Kohle entwickelt. Durch die große zentrale Tür kann der Brennstoff leicht nachgelegt werden. Diese Tür verfügt außerdem über eine Öffnung für die optionale Installation eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners. Dies bietet ein hohes Maß an Flexibilität und ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Brennstoffarten.
Die holzbefeuerten Kessel Sukom R entsprechen vollständig der europäischen Norm EN 303-5, sind Eco Design Ready und nach der serbischen Norm SRPS zertifiziert. Dies gewährleistet eine nachhaltige und effiziente Heizlösung.
Der Kessel ist als Dreizugkessel mit einer einzigen wassergekühlten Trennwand und einer Rohrstangenkonstruktion konzipiert. Die Verbrennungsgase strömen dreimal durch den Wasserraum, wodurch die Wärmeübertragung auf das Zentralheizungswasser maximiert wird. Der erste Wärmeaustausch findet in der Brennkammer durch Strahlung statt, der zweite durch Strahlung und Konvektion in der wassergekühlten Kesselwand und der dritte durch Konvektion und Wärmeleitung im Wärmetauscher, bevor die Gase den Kessel verlassen. Der Kesselkörper ist rundum mit Mineralwolle isoliert, um den Wärmeverlust zu minimieren.
Der Kessel eignet sich für die Erzeugung von Warmwasser mit einer Temperatur von 90/70 °C und arbeitet mit einem maximalen Druck von 2,5 bar.
Durch Hinzufügen eines Pellet-, Heizöl- oder Gasbrenners und die Installation von Turbulatoren im Wärmetauscher kann der Wirkungsgrad des Kessels auf bis zu 92 % erhöht werden. Die Turbulatoren werden auf Kundenwunsch geliefert und sind nicht Teil der Standardausrüstung.
Die Verbrennungsluft für feste Brennstoffe wird durch einen Zugregler reguliert, der automatisch das Luftventil an der unteren Tür steuert. Bei Verwendung eines automatischen Brenners (Pellet, Heizöl oder Gas) wird die Luftzufuhr elektronisch für eine optimale Verbrennung reguliert.
Die Sicherheit des Holzkessels wird durch ein Überdruck-Sicherheitsventil gewährleistet, das an der richtigen Stelle am Kessel installiert werden muss. Zum Schutz vor Überhitzung kann ein Sicherheitswärmetauscher installiert werden, der den Kessel bei Bedarf aktiv kühlt.
Spezifikationen
Schematische Übersicht
- Einstellbare Temperaturschaltung für die Zentralheizungspumpe.
- Wirkungsgrad bis zu 92 % möglich.
- Eco Design bereit / EN303-5 zugelassen.